CDU Stadtverband Bad Salzuflen

Unser Vorstand

Geschäftsführender Stadtverbandsvorstand

 Jan Gentemann

Jan Gentemann

Stadtverbandsvorsitzender


 Sabine Mirbach

Sabine Mirbach

Stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende

 Sebastian Hokamp

Sebastian Hokamp

Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender


 André Schröder

André Schröder

Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender
/ Pressesprecher

 Anna Görder

Anna Görder

Mitgliederbeauftragte


 Tim Alexander

Tim Alexander

Schatzmeister/ Schriftführer


×

Jan Gentemann

 Jan Gentemann

Stadtverbandsvorsitzender



Kontakt



Funktion: Stadtverbandsvorsitzender

Oerlinghauser Straße 74

32107 Bad Salzuflen

Telefon: 05222-96110-0

Fax: 05222-96110-11



Zur Person



Beruf: Selbstständiger Kfz-Technikermeister

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als Handwerksmeister und Familienunternehmer stehe ich für klare
Worte und verlässliches Handeln. In einer Zeit, in der vieles komplex
und verkopft erscheint, braucht es Menschen, die Verantwortung
übernehmen, Entscheidungen verständlich machen und ohne Umwege
anpacken. Genau das will ich für unsere Stadt tun. Sicherheit im Alltag,
gute Straßen und eine verlässliche Gesundheitsversorgung sind
Themen, die nicht aufgeschoben werden dürfen. Wer hier lebt, soll sich
sicher fühlen, gut versorgt sein und anständig durch den Verkehr
kommen, ganz ohne leere Versprechen. Ich kandidiere, weil ich
überzeugt bin, dass Politik nahbar, ehrlich und praktisch sein muss.
Ohne Umwege, ohne Schönreden.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Mehr Sicherheit durch weitere Förderung des kommunalen Ordnungsdienst
  • Klartext statt Drumherumreden – Probleme offen ansprechen
  • Verlässliche Versorgung sichern und für ein gepflegtes, sauberes Stadtbild sorgen

×

Ihre Nachricht an Jan Gentemann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jan Gentemann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Sabine Mirbach

 Sabine Mirbach

Stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende



Kontakt



×

Ihre Nachricht an Sabine Mirbach






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sabine Mirbach gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Sebastian Hokamp

 Sebastian Hokamp

Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender



Kontakt



Telefon: 05222-58705



Zur Person



Beruf: Immobilienverwaltung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 46 Jahre alt, Vater eines erwachsenen Sohnes und beruflich in
der Immobilienverwaltung tätig. In meiner Freizeit jogge ich gern
durch die Natur rund um Wüsten oder widme mich dem Heimwerken –
beides gibt mir Kraft und Ausgleich.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich leidenschaftlich für Bad
Salzuflen. Als Ratsmitglied und Vorsitzender des Ortsausschusses
Wüsten setze ich mich besonders für unseren Ortsteil ein. Mein Ziel:
Wüsten lebendig, familienfreundlich und zukunftssicher gestalten –
mit einem starken Vereinsleben, guter Infrastruktur und einem echten
Miteinander.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Verbesserung der Infrastruktur für mehr Lebensqualität und Sicherheit
  • Nahversorgung für alle Generationen sichern
  • Stärkung und Förderung unserer ortsansässigen Vereine (z.B. den Kulturring und unsere Sportvereine)

×

Ihre Nachricht an Sebastian Hokamp






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sebastian Hokamp gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

André Schröder

 André Schröder

Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender
/ Pressesprecher



Kontakt



Funktion: Stellv. Stadtverbandsvorsitzender / Pressesprecher



×

Ihre Nachricht an André Schröder






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an André Schröder gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Anna Görder

 Anna Görder

Mitgliederbeauftragte



Kontakt



Mobil: 0172-6525281



Zur Person



Beruf: Verwaltungsinspektoranwärterin

Liebe Holzhauserinnen und Holzhauser,
ich bin Anna Görder, 20 Jahre alt und studiere derzeit im dualen
Verwaltungsdienst. Neben meinem Engagement in der CDU bin ich
aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen.
Seit 2023 bin ich sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Schule und
Bildung – für den Stadtrat kandidiere ich nun zum ersten Mal.
Als Holzhauserin liegt mir mein Ortsteil besonders am Herzen. Ich
möchte mich für gute Bildungsangebote, starke Vereine und mehr
Sicherheit einsetzen.
Ein besonderes Anliegen ist mir die Förderung des Ehrenamts und die
Unterstützung junger Familien.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Holzhausen für junge Familien attraktiv gestalten
  • Schutz vor Starkregen verstärken
  • Ehrenamt stärken - weil Vereine unseren Ortsteil lebendig machen

×

Ihre Nachricht an Anna Görder






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Anna Görder gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Tim Alexander

 Tim Alexander


Schatzmeister/ Schriftführer



Kontakt



Funktion: Schatzmeister & Schriftführer

Mobil: 0152-53760013



Zur Person



Beruf: Industriekaufmann

Konfession: evangelisch

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin Tim Alexander, 25 Jahre alt, Industriekaufmann und seit 2009
am Obernberg zuhause. Seit 2021 arbeite ich als Ratsmitglied an der
Weiterentwicklung unserer Stadt mit – insbesondere in den
Bereichen Bildung, Jugend und im Ortsausschuss Salzuflen. Mir ist
wichtig, dass Bad Salzuflen für alle Generationen lebenswert bleibt.
Dazu gehören funktionierende Straßen, Sicherheit im Alltag und eine
zuverlässige Gesundheitsversorgung. Der Ausbau des
Gesundheitscampus, eine strukturierte Straßensanierung und ein
starker kommunaler Ordnungsdienst sind zentrale Themen, an
denen ich weiterarbeiten möchte.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Kommunalen Ordnungsdienst weiter stärken
  • Straßen am Obernberg sanieren – mit Plan, ohne Anliegerbeiträge
  • Gesundheitsversorgung weiter sichern – im Zusammenspiel mit dem Gesundheitscampus

×

Ihre Nachricht an Tim Alexander






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Tim Alexander gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

erweiterter Stadtverbandsvorstand

 Nele Reschinsky

Nele Reschinsky

Beisitzerin/ Kommunikation und Social Media


 Beate Hoffmann-Hildebrand

Beate Hoffmann-Hildebrand

Beisitzerin

 Friedrich Mügge

Friedrich Mügge

Beisitzer

 Matthias Nacke

Matthias Nacke

Beisitzer


 Nils Oberschelp

Nils Oberschelp

Beisitzer

 Christian Stiller

Christian Stiller

Beisitzer


×

Nele Reschinsky

 Nele Reschinsky

Beisitzerin/ Kommunikation und Social Media



Kontakt



Zur Person



Beruf: Kreisinspektoranwärterin

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Schötmar ist mein zu Hause und ich möchte die Zukunft meiner
Heimat aktiv mitgestalten. Politik bedeutet für mich nicht nur reden,
sondern zuhören, anpacken und Entscheidungen treffen.
Als sachkundige Bürgerin konnte ich bereits Einblicke in die
kommunale Arbeit gewinnen und weiß, wie wichtig eine gute
Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und Bürgern ist.
Nun möchte ich als Ratsmitglied vor allem eins sein: ansprechbar.
Für Ihre Anliegen, Ideen und Sorgen. Lassen Sie uns Schötmar
weiterentwickeln – mutig, entschlossen und mit frischem Blick.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Mehr sichtbare ordnungsbehördliche Präsenz an Schötmaraner Brennpunkten
  • Städtische Mittel fair und generationengerecht einsetzen
  • Gezielte Aufwertung des Stadtkerns zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und Verbesserung des Ortsbildes

×

Ihre Nachricht an Nele Reschinsky






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Nele Reschinsky gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Beate Hoffmann-Hildebrand

 Beate Hoffmann-Hildebrand

Beisitzerin



Kontakt



×

Ihre Nachricht an Beate Hoffmann-Hildebrand






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Beate Hoffmann-Hildebrand gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Friedrich Mügge

 Friedrich Mügge

Beisitzer



Kontakt



×

Ihre Nachricht an Friedrich Mügge






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Friedrich Mügge gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Matthias Nacke

 Matthias Nacke

Beisitzer



Kontakt



Zur Person



Beruf: Diplom-Betriebswirt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Als Diplom-
Betriebswirt leite ich unseren landwirtschaftlichen Betrieb in Bad
Salzuflen. Seit 2020 vertrete ich Ehrsen-Breden als direkt gewähltes
Ratsmitglied und engagiere mich in den Bereichen Bildung, Umwelt
und Verkehr. Gleichzeitig bin ich fest in der Dorfgemeinschaft verankert
– sei es im Schulförder-, Sport- oder Dorfgemeinschaftsverein.
Mein Ziel: Unser Ehrsen-Breden soll ein lebenswerter, lebendiger und
familienfreundlicher Ort bleiben. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft
ein – verlässlich, verantwortungsvoll und bürgernah.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Sportplatz weiterentwickeln – als Treffpunkt für Jung & Alt
  • die ganze Stadt im Blick behalten
  • Familie, Bildung, Umwelt & Verkehr - mit klarem Kompass für die Zukunft

×

Ihre Nachricht an Matthias Nacke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Matthias Nacke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Nils Oberschelp

 Nils Oberschelp

Beisitzer



Kontakt



×

Ihre Nachricht an Nils Oberschelp






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Nils Oberschelp gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christian Stiller

 Christian Stiller

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Ortsunionsvorsitzender



Zur Person



Beruf: B.A.- Ing. Architektur

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin in Salzuflen, in der Elkenbrede, aufgewachsen und habe ein
Stück meines Herzens an unsere wunderschöne Stadt verloren. Ich
kandidiere zum dritten Mal und habe mich in der Vergangenheit für
Schule, Bauwesen, Verkehr, Umwelt und die Trinkwasserbeschaffung in
Bad Salzuflen eingesetzt.
Ich lebe gerne in Bad Salzuflen und fühle mich hier sehr wohl. Damit es
möglichst vielen Bürgern so geht, möchte ich mich weiter für Sie und
Ihre Anliegen einsetzten.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Spiel- und Freizeitplätze attraktiveren
  • Unseren Stadtwald erlebbarer und attraktiver machen
  • Vereine und Sport sowie unsere Kinder und Jugend, um bessere Chancen auf Bildung in allen Altersstufen anzubieten

×

Ihre Nachricht an Christian Stiller






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christian Stiller gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

kooptierte Mitglieder des Stadtverbandsvorstand

 Lars W. Brakhage

Lars W. Brakhage

Kreisvorsitzender CDU Lippe

 Volker Heuwinkel

Volker Heuwinkel

Vorsitzender CDU Ratsfraktion


 Dirk Tolkemitt

Dirk Tolkemitt

Bürgermeister

 Bärbel Paetzold

Bärbel Paetzold

Ortsunionsvorsitzende


 Daniel Dick

Daniel Dick

Ortsunionsvorsitzender

 Jan Kleinert

Jan Kleinert

Ortsunionsvorsitzender

 André Schielmann

André Schielmann

Ortsunionsvorsitzender


×

Lars W. Brakhage

Kreisvorsitzender CDU Lippe



Kontakt



×

Ihre Nachricht an Lars W. Brakhage






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Lars W. Brakhage gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Volker Heuwinkel

 Volker Heuwinkel

Vorsitzender CDU Ratsfraktion



Kontakt



Zur Person



Beruf: Rechtsanwalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit nun über 25 Jahren engagiere ich mich für unsere Stadt – mit
einem klaren Ziel: Bad Salzuflen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Vieles haben wir bereits erreicht – als Gesundheitsstandort, im
Tourismus, bei der Innenstadtentwicklung. Jetzt geht es darum,
Bestehendes zu stärken und gezielt weiter Impulse zu setzen.
Unsere Stadt hat Stärken, die wir weiter ausbauen können. Dafür
möchte ich mich auch weiterhin einbringen – mit klarem Blick und
aus Verbundenheit zu dieser Stadt, in der ich mit meiner Familie seit
Jahrzehnten zuhause bin.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Gesundheitsstandort Bad Salzuflen weiter ausbauen
  • Weiterentwicklung des Tourismusstandorts
  • Ärztliche Versorgung sichern – verlässlich und wohnortnah für alle Generationen

×

Ihre Nachricht an Volker Heuwinkel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Volker Heuwinkel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dirk Tolkemitt

 Dirk Tolkemitt

Bürgermeister



Kontakt



Telefon: 05222 952-353

Internet: http://www.dirk-tolkemitt.de



×

Ihre Nachricht an Dirk Tolkemitt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dirk Tolkemitt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Bärbel Paetzold

 Bärbel Paetzold

Ortsunionsvorsitzende



Kontakt



Zur Person



Beruf: Dipl.-Agr.-Ing; im Ruhestand

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als langjähriges Ratsmitglied und Vorsitzende des Ortsauschusses
Retzen, Grastrup, Papenhausen setze ich mich für die Belange der
Bürgerinnen und Bürger dieser Ortsteile ein.
Mein Motto: Demokratie lebt nicht vom Zuschauen.
Mein Ziel: die Lebensqualität im Ort zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Die Gestaltung des Retzer Dorfzentrums mit neuer KiTa, Feuerwehr und
Dorfgemeinschaftshaus gehört ebenso dazu wie der Neubau des
Kunstrasenplatzes in Grastrup oder Maßnahmen zur Dorfentwicklung in
Papenhausen. Auch die Schutzmaßnahmen im Rahmen des
Hochwasser- und Starkregenmanagements sind und bleiben eine
zentrale Aufgabe.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Als Kommunalpolitikerin verlässlicher Ansprechpartner sein
  • Wohn- und Lebensqualität erhalten und ausbauen
  • Entwicklung Dorfzentrum; Neubau KiTa- und Feuerwehrgerätehaus
  • Hochwasser- und Starkregenschutz / Klimaschutz
  • Zusammenarbeit mit dem Kulturring und Unterstützung der ortsansässigen Vereine

×

Ihre Nachricht an Bärbel Paetzold






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Bärbel Paetzold gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Daniel Dick

Ortsunionsvorsitzender



Kontakt



×

Ihre Nachricht an Daniel Dick






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Daniel Dick gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jan Kleinert

 Jan Kleinert

Ortsunionsvorsitzender



Kontakt



Funktion: Ortsunionsvorsitzender Werl-Aspe/ Wülfer-Bexten



×

Ihre Nachricht an Jan Kleinert






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jan Kleinert gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

André Schielmann

 André Schielmann

Ortsunionsvorsitzender



Kontakt



Zur Person



Beruf: Feinwerkmechanikermeister, Betriebswirt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Mein Name ist Andre Schielmann, ich bin 49 Jahre alt ,verheiratet und
Vater eines Sohnes. Seit 2020 bin ich Mitglied des Rates und setzte
mich engagiert für unseren Ortsteil Lockhausen ein.
Mein Ziel ist es unser Lockhausen lebenswert zu erhalten und
weiterzuentwickeln. Ich möchte mich für eine moderne und gut
ausgestatte Grundschule einsetzen, damit unsere Kinder beste
Vorraussetzungen haben. Ebenso wichtig ist mir eine sichere
Verkehrspolitik, die die Lebensqualität der Lockhauser bewahrt, ohne
den Verkehr einzuschränken. Unser Dorf soll wachsen, deshalb setzte
ich mich für weitere Wohnbebauung ein,die Familien eine Chance
bietet, und unsere Dorfgemeinschaft stärkt.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung.

Meine Themen:

  • Sanierung der Grundschule
  • Wohnbauflächen in Lockhausen
  • Bexter Wald als Naherholung für Jung und Alt erhalten

×

Ihre Nachricht an André Schielmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an André Schielmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.